26. August 2012

Dritter Vorspielnachmittag von proAKKORDeon



Am Sonntag, den 26. August 2012 fand der dritte Vorspielnachmittag des Wörrstädter Musikvereins proAKKORDeon statt. Ab 15 Uhr konnten sich die Gäste von den musikalischen Leistungen des Akkordeon-Nachwuchses überzeugen. Dabei traten das Jugend- und das Schülerorchester sowie Solisten und Duos auf. 
Wegen des unbeständigen Wetters fand die Veranstaltung erstmals im Rommersheimer Dorfgemeinschaftshaus, und nicht auf dem Hof davor, statt. Dort durften sich alle Anwesenden kostenlos mit Kaffee und Kuchen versorgen. Hans Külheim, der 1. Vorsitzende von proAKKORDeon und Conferencier an diesem Nachmittag, begrüßte die Gäste ebenso wie der Rommersheimer Ortsvorsteher Dr. Carjell und wünschte allen eine gute Unterhaltung. 
Den Anfang machte das Schülerorchester „Die Tastenrocker“ unter der Leitung von Margret Luley mit den Stücken „Freude schöner Götterfunken“ und “Keep Cool“.  Anschließend kamen die Solisten und Duos an die Reihe. Mutige Akkordeonisten, die ihr Können solistisch präsentierten, gab es dabei von den ganz jungen Spielern bis hin zu den versierten Jugendlichen. Entsprechend breit gefächert war damit auch das Repertoire. Leichtere Stücke wie „Musette“ und “Dudelsack“ wurden vom Publikum mit genauso viel Applaus bedacht wie der Popsong „Set Fire to the Rain“ oder der Klassiker „James Bond Thema“. Abgerundet wurde das Programm schließlich vom Auftritt des Jugendorchesters, dirigiert von Jens Külheim. Lieder wie „Tropical Summer“ und „Meet the Flintstones“ geleiteten die zufriedenen Zuhörer auf den Heimweg.